Verändern - Laufbahnseminar für berufstätige Frauen und Familienfrauen
Qualificazione Lavoro e famiglie Intersettoriale SH
Im Laufbahnseminar setzen sich Frauen mit ihren Interessen, Fähigkeiten, Wünschen und Zielen auseinander, erarbeiten Ideen für Veränderungsmöglichkeiten und planen konkrete nächste Schritte für die weitere Laufbahn. Dabei werden sie von zwei erfahrenen Laufbahnberaterinnen unterstützt.
Das Ziel des Laufbahnseminars ist, dass Frauen erkennen, in welche Richtung sie sich verändern wollen und ein realistisches Bild des aktuellen Arbeitsmarktes erhalten. Es geht darum, gestärkt und selbstbewusst(er) die nächsten Schritte anzupacken und sich auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren. Um dieses Ziel zu erreichen setzen sie sich am Einstiegstag und 6 Abenden mit ihren Interessen und Neigungen sowie Wünschen und Zielen auseinander. In einer Gruppe von 12 Frauen profitieren sie von den reichen Berufs- und Lebenserfahrungen der anderen Teilnehmerinnen. Gegenseitige Anregungen und Unterstützung durch die Laufbahnberaterinnen motivieren zusätzlich konkrete nächste Schritte zu planen, um eine neue Aufgabe, eine sinnvollere Tätigkeit, eine Weiterbildung oder den Wiedereinstieg anzupacken. Ein aktives Teilnehmen ist dabei Voraussetzung. Einzel- und Gruppenarbeiten wechseln sich ab. Zwischen den Kurstagen wird Zeit benötigt, um Vorbereitungsarbeiten zu Hause zu machen.
Link
Promotore
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Berufsinformationszentrum des Kantons Schaffhausen
öffentliche Beratungsstelle des Kantons Schaffhausen, Kompetenzzentrum für berufliche Fragen und zu Aus- und Weiterbildungen
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Berufsinformationszentrum des Kantons Schaffhausen
Herrenacker 9
Postfach
8200 Schaffhausen
Informazioni complementari
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Berufsinformationszentrum des Kantons SchaffhausenDaniela Berther
052 632 72 59
daniela.berther@ktsh.ch
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Berufsinformationszentrum des Kantons Schaffhausen
Alexandra Ammann
052 632 72 59
alexandra.ammann@ktsh.ch