gleichstellen.ch
Qualificazione Lavoro e famiglie Intersettoriale CH
Möchten Sie einen Workshop zu Gleichstellung durchführen? Wir bieten Ihnen Anregungen dazu mit einer Filmsequenz und Hintergrundinformationen.
Die E-Learning Box kann in Ihrem Unternehmen oder in Ihrem Unterricht/Ihrer Lehrveranstaltung angewendet werden. Die TeilnehmerInnen setzen sich mit eigenen Umsetzungsmöglichkeiten in ihrem Arbeitsumfeld, aber auch in ihrem privaten Leben, auseinander. Gemeinsam werden kreative Lösungen für eine geschlechtsspezifische Gleichstellung generiert.
Sie finden hier Anregungen für die Gestaltung eines Workshops zu folgenden Themen:
- Teilzeitarbeit
- Lohngleichheit
- Frauen- und Männerberufe
- Elternschaft
- Gleichstellungspolitik
- Karriere
Wir offerieren Ihnen:
Workshops, die wir gemeinsam mit Ihnen entwickeln und moderieren. Dabei werden mithilfe der E-Learning Box spezifische Themen nach Ihrer Wahl erarbeitet. Dauer 90 oder 120 Min.
Durchführung und Kosten auf Anfrage, kontaktieren Sie uns.
Kostenloser Download der E-Learning Box.

Als Co-Geschäftsführerin in einem von fachkräftemangel-betroffener Technologie-Unternehmung stehe ich 100% für dieses gesamte top-professionell-entwickelte Gleichstellungsprojekt ein!
Dorothea Tettamanti, Co-Geschäftsführerin, ComIntegration AG
Link
Documenti
Promotori
gleichstellen.ch
Das Ziel von gleichstellen.ch ist es, die Diskussion über die Gleichstellung von Frau und Mann in der Arbeitswelt zu fördern und Massnahmen zur Verbesserung der Gleichstellung anzuregen – ein Film und eine E-Learning Box u. a. zu den Themen Karriere, Elternschaft und Teilzeitarbeit sind dabei wegleitend.
gleichstellen.ch
Werftestrasse 1
2945
6002 Luzern
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit
Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit unterstützt mit Lehre, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen die Entwicklung des Sozialwesens und die Professionalisierung der Sozialen Arbeit.
Hochschule Luzern - Soziale Arbeit
Werftestrasse 1
2945
6002 Luzern
Informazioni complementari
Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, Institut für Sozialmanagement, Sozialpolitik und PräventionDr. Lucia M. Lanfranconi
+41 41 367 49 17
lucia.lanfranconi@hslu.ch