PLUS – Berufliche Perspektiven im mittleren Lebensalter (BSL) Oberwallis
50+ Lavoro e famiglie Intersettoriale VS
Der Kurs konzentriert sich auf die Stärken und Ressourcen von Menschen mit jahrelanger Berufserfahrung. Nach einem Rückblick auf 20 und mehr Arbeitsjahre nehmen die Teilnehmenden ihre Zu-kunftsplanung mit konkreten Schritten in Angriff. Gemeinsam werden Möglichkeiten und Strategien für einen erfolgreichen Wiedereinstieg entwickelt und erarbeitet.
Zielpublikum
Stellensuchende im mittleren Lebensalter (ab 45 Jahren), welche Unterstützung und Betreuung in der Stellensuche und im Bewer-bungsprozess benötigen und bereit sind, sich aktiv mit ihrer Situation auseinanderzusetzen.
Standortbestimmung
- Biografie und Retrospektive
- Berufliche Interessen und Perspektiven
- Erkennen und Fördern von Ressourcen und Stärken
Bewerbung
- Überprüfung und Optimierung der Bewerbungsunterlagen
- Auseinandersetzung mit der mündlichen Bewerbung
Arbeitsmarkt und Stellensuche
- Auseinandersetzung mit dem Arbeitsmarkt
- Bewerbungsstrategien kennen lernen
Zukunftsplanung
- Weiterbildung
- Vorpensionierung
- Gesundheit am Arbeitsplatz
- Arbeitsmarktliche Massnahmen
Coaching und Nachhaltigkeit
- Einzelbegleitung und Betreuung durch die Kursleitung
- Nachhaltigkeitstag
Link
Documenti
Promotore
Amt für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Oberwallis
Die BSL unterstützt Jugendliche und Erwachsene bei der Berufs- und Studienwahl sowie bei der Gestaltung der beruflichen Laufbahn. Mit Hilfe eines Informationsdienstes und Gruppen- oder Einzelberatungen werden berufliche Lösungen konkretisiert.
Amt für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Oberwallis
Schlosstrasse 30
3900 Brig-Glis
Informazioni complementari
Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit, Logistik arbeitsmarktlicher Massnahmen (LAM)Patrick Zurbriggen
027 606 73 19
patrick.zurbriggen@admin.vs.ch